Kandidierende für das 11. Jugendparlament

Alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren können bis zum 24.02.2021 um 14:00 Uhr ihre Stimme bei der Jugendparlamentswahl abgeben.

Die Wahl für das 11. Jugendparlament findet bis zum 24.02.2021 um 14:00 Uhr statt. In diesem Jahr kannst du deine Stimme ausschließlich per Briefwahl abgeben. Die Briefwahlunterlagen bekommst du per Post von der Stadt Wunstorf zugeschickt. Wahlberechtigt sind alle Wunstorfer Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren.

32 Jugendliche kandidieren in diesem Jahr für das Jugendparlament.
Mit ihren Zielen stellen sie sich hier alle kurz vor:

JuPa © Stadt Wunstorf
„Kandidierende für das 11. Jugendparlament“ weiterlesen

Neuwahl des Jugendparlaments Wunstorf vom 22. bis zum 24. Februar 2021

„Liebe Wunstorfer Jugendlichen,

es ist wieder so weit! Wir wählen das 11. Wunstorfer Jugendparlament. Wenn du Interesse hast im JuPa mitzuarbeiten, dann gib deine Kandidatur bis zum 20.01.2021 – 12 Uhr entweder per Post an die „Stadt Wunstorf, Südstr. 1, 31515 Wunstorf oder in den Briefkasten im Rathausinnenhof ab.

Den Kandidaturbogen findest du unter: www.jugendparlament-Wunstorf.de

Jugendparlament Wunstorf
15. Dezember 2020

Der Stadtjugendring ist jetzt ein eingetragener Verein

Versammlung stimmt Vorschlag des Vorstandes zu

WUNSTORF (tau). Der Stadtjugendring Wunstorf ist jetzt offiziell ein eingetragener Verein. Vor ein paar Tagen fand die Gründungsveranstaltung im Stadttheater statt. Es war zugleich das erste „Offline“-Treffen des Stadtjugendrings in diesem Jahr. Die Idee zum eingetragenen Verein entwickelte sich aus der Vorstandsarbeit heraus. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag nach kurzer Diskussion zu. Als Gründungsmitglieder werden Wilken Redlin (1. Vorsitzender), Fabian Freytag (2. Vorsitzender), Lisa Redlin (Kassenwartin) sowie Nadine Heuer aufgeführt. Volker Böhm, Malte Kleist und Thies Ramovic sind Beisitzer im Vorstand. Leider bot die aktuelle Lage keine Möglichkeit, die Gründung ordentlich zu feiern, man wolle dies aber nachholen, so Wilken Redlin.

„Der Stadtjugendring ist jetzt ein eingetragener Verein“ weiterlesen

Der Stadtjugendring Wunstorf ist jetzt ein Verein

Neue Vorstandsmitglieder beim Stadtjugendring Wunstorf haben die Idee entwickelt, die bisherige Arbeitsgemeinschaft in einen Verein umzuwandeln. Das haben die Mitglieder so beschlossen, weil sie als Verein rechtlich auf einer sicheren Grundlage stehen wollen.
Der Vorstand des neuen Vereins Stadtjugendring Wunstorf will ein Beteiligungsprojekt starten.

„Der Stadtjugendring Wunstorf ist jetzt ein Verein“ weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für JULEICA-Ausbildung

Ohne Erste-Hilfe-Kurs gibt es keine JULEICA, keine Jugendleiterkarte. Auch 2020 bietet daher die Johanniter Jugend wieder einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für all diejenigen Wunstorfer an, die ihre Juleica-Ausbildung in diesem Jahr gemacht haben oder noch machen werden. Diese findet am Sonntag, 26.04.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Dienststelle der Johanniter Unfall-Hilfe, Düendorfer Weg 9a, 31515 Wunstorf, statt.

Die Johanniter Jugend bietet den Kurs im Rahmen der JULEICA-Vergünstigungen des Stadtjugendring Wunstorf an. Daran teilnehmen können alle, die in diesem Jahr ihre JULEICA-Ausbildung absolvieren.

„Erste-Hilfe-Kurs für JULEICA-Ausbildung“ weiterlesen

Hygienebelehrung an 10.03.2020

Wie bereits in der Mitgliederversammlung des Stadtjugendringes am 18.11.2019 angekündigt, bietet der Stadtjugendring Wunstorf gemeinsam mit der Jugendpflege wieder eine zentrale Hygienebelehrung nach § 43 IfSG an. Sie findet statt am 10.03.2020 um 17:30 Uhr im Stadttheater Wunstorf.

An dieser Belehrung können alle interessierten Ehrenamtlichen aus den Wunstorfer Vereinen und Verbänden teilnehmen, sofern sie sich vorher über ihren Verein angemeldet haben. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine offizielle Bescheinigung über die Teilnahme.

„Hygienebelehrung an 10.03.2020“ weiterlesen

Treffen der AG Zuschüsse

Die AG Zuschüsse des Stadtjugendring Wunstorf trifft sich am Montag, 04. November 2019, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus, Kirchplatz 6, Luthe (1. Stock). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Team zu verstärken und an der Bearbeitung der Verteilung der von der Stadt Wunstorf vergebenen Zuschüsse für die Jugendarbeit an die Wunstorfer Vereine mitzuwirken. Ziel ist die Erarbeitung einer Beschlussvorlage für die Mitgliederversammlung am 18.11.2019.

Beim 15. Kinder- und Jugendtag gehört die Stadt den Jüngsten

Voller Erfolg für den 15. Kinder- und Jugendtag: Zahlreiche Besucher in der Fußgängerzone erlebten einen abwechslungsreiches und informatives Fest des Stadtjugendrings Wunstorf.

Wunstorf: „Sehr entspannt“: Mit diesen zwei Worten fasst die Pressewartin des Stadtjugendringes Wunstorf den Kinder- und Jugendtag am Sonnabend zusammen, was sich beim 15. Kinder- und Jugendtag des Stadtjugendringes in der Fußgängerzone abgespielt hat

Entspannt hieß allerdings nicht, dass es für die vielen ehrenamtlichen Helfer der 23 beteiligten Vereine und Institutionen nichts zu tun gab. Während andere noch am Morgen Brötchen für das Frühstück daheim holten, waren die Aktiven schon fleißig mit dem Aufbau der Aktionsstände beschäftigt.

Tolle äußere Bedingungen, viele ehrenamtliche Helfer und viele junge und ältere Besucher machen den 15. Kinder- und Jugendtag des Stadtjugendringes Wunstorf zu einem tollen Tag.

„Beim 15. Kinder- und Jugendtag gehört die Stadt den Jüngsten“ weiterlesen

Am Samstag heißt es „Wir sind stark!“

Der Countdown zum 15. Kinder- und Jugendtag läuft /
Großes Fest in der Fußgängerzone

WUNSTORF (tau). Nach insgesamt drei großen Planungstreffen sowie einer kontinuierlichen Vorbereitung im Orgateam des Kinder- und Jugendtages zählen sowohl die Vereine als auch die HelferInnen den Countdown, für die mittlerweile 15. Veranstaltung in der Fußgängerzone Wunstorf. An diesem Samstag, den 21. September ist es endlich soweit. Von 12 bis 17 Uhr steht die Jugend im Mittelpunkt. Der Kinder- und Jugendtag richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familien, welche sich einen Eindruck über die Angebote der Wunstorfer Vereine im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit verschaffen möchten. Mit der Veranstaltung erreicht der Kinder- und Jugendtag einen Großteil der Wunstorfer Jugend. Der Tag wird durch insgesamt 23 Stände mit einer kostenlosen Mitmachaktion gestaltet.

„Am Samstag heißt es „Wir sind stark!““ weiterlesen